Termine an den Volkshochschulen

◀ Zur Übersicht

Wildkräuterküche: Giersch

VHS Etage, 10551 Berlin, Turmstr. 75, Raum 218 (Küche)

Giersch, der Feind des Gärtners. Sieht man ihn so, verkennt man ihn. Der Giersch ist außerordentlich gesund und heilkräftig. Zudem kann man ihn auf verschiedenste Art lecker zubereiten. An diesem Abend werden wir uns eingehend mit dieser tollen Pflanze beschäftigen und sie verarbeiten. Beispiele für die Zubereitung: gedünstete Blütenknospen mit Frischkäse, gedämpfte Gierschstiele mit blauen Kartoffeln, gratinierter Ziegenkäse mit Feigen, Portwein und Giersch.

Kosten: 35,75 €, ermäßigt 29 €

Buchung hier - nur über die Volkshochschule

Wildkräuterspaziergang am Hahneberg

Treffpunkt: vor der Naturschutzstation Hahneberg (auf dem Parkplatz), Heerstr. 549, 13593 Berlin

Von der Naturschutzstation Hahneberg aus spazieren wir in die Natur und erkunden dort die Wildpflanzen. Viele sind essbar, einige nicht. Gemeinsam schauen wir uns genau an, wie Sie die genießbaren von ungenießbaren Pflanzen unterscheiden können. Neben Informationen zu deren Wirkung oder Inhaltsstoffen bekommen Sie Tipps, wie Sie die Kräuter zubereiten können. Oft ist es überraschend, wie viel Essbares am Wegesrand wächst. Sie haben Gelegenheit ein wenig zu sammeln.

 

11,21 EUR Ermäßigt 7,61 EUR

Buchung hier - nur über die Volkshochschule

Wilde-Kräuter-Küche im April

VHS Pankow, 13088 Berlin, Bizetstraße 27

Wir kochen wir ein leichtes, energiespendendes Menü aus Löwenzahn und Co. Wenn wir Glück haben, sind auch gerade die jungen Blättern von Ahorn, Linde und anderen Bäumen in einem Stadium, in dem sie sehr schmackhaft sind. Beispielsweise ein Salat aus Ahornblüten oder eine Mousse au Chocolat mit Lindenblättern sind ein Hochgenuss. Die zugekauften Zutaten haben zumeist Bio-Qualität.

34,50 EUR, ermäßigt 26,75 EUR

Buchung hier - nur über die Volkshochschule

Kennen Sie Gundermann? Wildkräuter-Kochkurs

Gail S. Halvorsen Schule, 14195 Berlin, Im Gehege 6

Nicht der Musiker ist gemeint, sondern ein intensiv schmeckendes Wildkraut. Dieses und einige andere Kräuter werden im Kurs vorgestellt. Wir beschäftigen uns intensiv mit Aussehen, Beschaffenheit und Geschmack der Kräuter. Anschließend werden aus den Pflanzen leckere Speisen mit ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen zubereitet. Neben den wild gewachsenen Zutaten kommen Bio-Lebensmittel zum Einsatz.

23,60 EUR, ermäßigt: 15,42 EUR

Buchung hier - nur über die Volkshochschule